Freitag, 11. April 2008Schöne SichtTrackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Tach! Das mit der Suche erinnert mich übrigens stark in die Apple-Suche "Spotlight", die auch alles wiederfindet, das in den Weiten des Systems versteckt ist. Darüber hinaus sucht Spotlight auch innerhalb von z.B. Office-Dateien oder PDF-Dokumenten. Wirklich sehr praktisch.
Viele Grüße, Robert
Ich stimme Dir voll und ganz zu. Windows deutlich mehr wie Mac OS werden zu lassen war eine sehr vernünftige Entscheidung von Microsoft.
![]()
Jaja, da kann wohl jemand nicht verbergen, dass er langsam älter wird. Kann mich noch genau an die alten Zeiten im Clubraum erinnern, wo wir noch das gute 95 hatten... und einen stampfenden Informatikwutclown, wenn mal wieder an den unmöglichsten Stellen irgendwelche Abstürze zu verzeichnen waren.
Aber es ist schön, wenn das mit dem neuen Windows Leopard..öhm Vista nicht mehr passiert. Hat MS eigentlich jemals nicht ein Betriebssystem dem MacOS nachgebaut?
Ich ärgere mich natürlich nach wie vor wutschnaubend, wenn irgendwas nicht so funnktioniert, wie ich es gerne hätte, aber seit 95 hat sich da glücklicherweise einiges getan.
Auf der einen Seite liebe ich es ja immer noch, ein Bastel-System wie Gentoo Linux zu haben -- das selbstverständlich auch viele Dinge super kann, einiges natürlich auch besser als Windows. Auf der anderen Seite freue ich mich aber immer, wenn Dinge einfach funktionieren. Auch wenn Vista sehr Mac-artig geworden ist, ist es immer noch ein Windows und bedient sich auch so. Und das ist für mich als Mac-inkompatiblen Nutzer sehr erfreulich.
Tja, also eigentlich war die nächste MacOS-Version nach dem Microsoft-Nachbau des vorherigen MacOS natürlich immer noch etwas toller. Da solltest Du dann vielleicht mal das aktuelle Apple Betriebssystem ausprobieren, falls das neuer als Vista. Das geht doch heutzutage, wenn ich nicht irre?
Zum Basteln fehlte mir immer der Elan, die Fähigkeiten, und vor allem der Elan, deshalb bin ich bius heute Linuxlos geblieben.
Allen positiven Äußerungen zum trotz, möchte ich darauf hinweisen, dass man sich den MS-Komfort erkaufen muss. Linux dagegen ist kostenlos und macht seit Ubuntu bzgl. Usability sehr große Fortschritte.
Daher meine Prophezeiung: Vista ist das letzte große OS von MS und wird mittelfristig von kostenlosen Alternativen abgelöst. ![]() |
Kalender
SucheKategorienLinksImpressumDiese Webseite wird betrieben von Clemens Renner. Genauere Kontaktdaten können per E-Mail nachgefragt werden. Visual LogfileDis-Claim-er
Ich distanziere mich ausdrücklich von Inhalten verlinkter, externer Seiten, da ich keinen Einfluss auf deren Gestaltung habe. |